Migrationspolitik
Isolationshaft, Schlafentzug und Fixierung: Die Praxis bei der Abschiebehaft in Deutschland wirft nicht nur rechtliche, sondern auch moralische und ethische Fragen auf. © picture alliance / dpa / Marcus Brandt
Werden in Abschiebehaftanstalten Menschenrechte verletzt?
28:50 Minuten

Menschen in Abschiebehaft sind keine Straftäter. In der Praxis gibt es aber kaum Unterschiede zum Strafvollzug, sagen Helfer. Sie kritisieren, dass Insassen isoliert und fixiert werden - und dass die Fälle zu wenig dokumentiert werden.