Italienische Restauratoren gehen davon aus, dass sich die Marien-Ikone in Santa Maria Maggiore "in bestem Zustand" befindet

    Rom - Patriarchalbasilika Santa Maria Maggiore
    Rom - Patriarchalbasilika Santa Maria Maggiore. © picture alliance / Lars Halbauer
    Die von Papst Franziskus und vielen Römern verehrte Marienikone "Salus Populi Romani" ist in bestem Zustand. Zu diesem Ergebnis kommen Restauratoren der Vatikanischen Museen nach ihrer Prüfung des uralten Bildes in der Basilika Santa Maria Maggiore. Die aus dem 4. Jahrhundert stammende Ikone gilt als Schutzpatronin aller Römer. Zuletzt war sie 2018 restauriert worden. Dabei waren alte Lackschichten, Übermalungen und Kerzenruß entfernt worden. Papst Franziskus pflegt vor jeder Auslandsreise, vor der Marienstatue zu beten. Am Tag nach seiner Papstwahl im März 2013 stattete er ihr seinen ersten Besuch außerhalb des Vatikans ab.