Jahrtausendealte Marmorskulptur im Müll entdeckt
![Blick auf die archäologischen Ausgrabungen in der neuen Venizelou U-Bahnstation in der griechischen Stadt Thessaloniki. Blick auf die archäologischen Ausgrabungen in der neuen Venizelou U-Bahnstation in der griechischen Stadt Thessaloniki.](https://bilder.deutschlandfunk.de/05/a0/50/f1/05a050f1-6bdb-4b4a-a7a8-207fc4df43d7/venizelou-u-bahnstation-thessaloniki-griechenland-ausgrabungen-100-1920x1080.jpg)
Sie ist mehr als 2.000 Jahre alt und lag im Müll, eine Frauenstatue ohne Kopf. Ein Mann hat sie in der Nähe der griechischen Hafenstadt Thessaloniki gefunden. Laut Polizei war die Marmorstatue in einem Beutel verpackt neben einer Abfalltonne. Laut Experten stammt das Kunstwerk aus der Zeit des Hellenismus, rund 320 bis 30 vor Christus. Sie galt als Blütezeit von Kunst und Kultur. In Thessaloniki wurden in der Vergangenheit viele Altertümer gefunden, etwa beim Bau der U-Bahn. Dazu gehören eine Marmor gepflasterte römische Straße und zehntausende Artefakte aus der griechischen, byzantinischen und osmanischen Zeit.