Jamie Oliver sieht bei deutschen Kindern Nachholbedarf beim Kochen

    Der britische Koch, Fernsehkoch, Gastronom sowie KochbuchverfasserJamie Oliver steht in seiner Firmenzentrale.
    Jamie Oliver ist um gesunde Ernährung nicht nur in seiner britischen Heimat bemüht. © picture alliance / dpa / Julia Kilian
    Jedes deutsche Kind sollte zehn Rezepte lernen, bis es 16 Jahre alt ist. Das hat der britische Fernsehkoch Jamie Oliver in einem Interview mit der Deutschen Presseagentur gefordert. Demnach sollten Kinder lernen, wo Lebensmittel herkommen, wie sie den Körper beeinflussen und man für wenig Geld gut kochen kann. Oliver ist in seinem Heimatland seit Jahren darum bemüht, Kinder, aber auch Erwachsene an gesündere Ernährung heranzuführen und Kochen wieder attraktiver zu machen. Kochen gelte oft als lästige Pflicht, die einen stresse, so der 49-Jährige. Darüberhinaus hätten es viele daheim oder in der Schule nicht mehr gelernt. Dem jüngsten Ernährungsreport des Bundeslandwirtschaftsministeriums zufolge gaben in einer Umfrage 45 Prozent der Befragten an, sie würden nahezu jeden Tag kochen. 37 Prozent gaben an, sie kochten zwei- bis dreimal pro Woche. Seit seiner ersten Show "The Naked Chef" hat Oliver TV-Sendungen moderiert, Kochbücher veröffentlicht und aus seiner unkonventionellen Art ein Geschäftsmodell gemacht. Vor einigen Jahren meldete seine Restaurantkette in Großbritannien jedoch Insolvenz an.