Japanische Kabuki-Tradition geht mit Streaming neue Wege

Das traditionelle japanische Kabuki-Theater geht neue Wege und ist nun auch als Stream verfügbar. Das Angebot richtet sich an ein Publikum außerhalb Japans. Damit wolle man die ausländische Fangemeinde japanischer Kunst erweitern und Touristen in die Kabuki-Theater des Landes locken, schreibt die Zeitung "Nikkei Asia". Der On-Demand-Streaming-Dienst bietet drei berühmte Stücke für Zuschauer in Deutschland, Großbritannien, Spanien, Frankreich, Italien, Taiwan, Australien, den USA und Kanada. Kabuki ist das Theater des Bürgertums der Edo-Zeit (1603 bis 1868). Es besteht aus Gesang, Pantomime und Tanz und ist nicht ganz so formell wie das ältere, vom Buddhismus geprägte No-Theater der Samurai-Krieger. Kabuki wurde 2005 in die Unesco-Liste der Meisterwerke des mündlichen und immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen.