Japans Fischkultur
Japanische Spezialität: Hakata Wagyu wird in Yakiniku-Restaurant zubereitet. © picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Fumito Saeki
Im Land des Sushis wird mehr Fleisch gegessen
24:48 Minuten
![Der Chef eines Yakiniku-Restaurants (japanisches gegrilltes Fleisch) kocht Hakata Wagyu (japanisches Rindfleisch) in einem Yakiniku-Laden in Kurume. Hakata, das beliebteste Einkaufsviertel, ist nach Wagyu benannt, um für das Rindfleisch zu werben. Der Chef eines Yakiniku-Restaurants (japanisches gegrilltes Fleisch) kocht Hakata Wagyu (japanisches Rindfleisch) in einem Yakiniku-Laden in Kurume. Hakata, das beliebteste Einkaufsviertel, ist nach Wagyu benannt, um für das Rindfleisch zu werben.](https://bilder.deutschlandfunk.de/34/8e/03/fd/348e03fd-480c-47d3-8a28-6297c98bd785/japan-fleisch-konsum-100-1920x1080.jpg)
Seit einigen Jahren essen die Menschen in Japan mehr Fleisch als Fisch. Der Ernährungswandel wird politisch seit der Nachkriegszeit gefördert und verstärkt durch die Überfischung und die Klimakrise. Einige wollen das Fischereiwesen neu beleben.