Nach Whiskey kommt Opium
![Russia, Moscow. 03/01/2012 Swedish musician Jay-Jay Johanson gives concert at Sixteen Tons in Moscow. Russia, Moscow. 03/01/2012 Swedish musician Jay-Jay Johanson gives concert at Sixteen Tons in Moscow.](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_e/44/FILE_e440ba8ab355b58d3cdc9b200789f803/29948478-jpg-100-1920x1080.jpg)
Er komponiert elektronische Songs. Der Schwede Jay-Jay Johanson bewegt sich zwischen Folk und TripHop. Im Berliner Club Berghain stellte er sein aktuelles Album "Opium" vor.
Jay-Jay Johanson brachte 1996 sein erstes Album "Whiskey" auf den Markt, welches sehr vom Bristol Sound beeinflusst war. Am 19. Juni erscheint Album Nummer zehn, das den Titel "Opium" trägt. Er komponiert Filmmusik, schickte eine Bild-Ton-Installation rund um Museen in der Welt und gilt als moderner Crooner.
Mit seiner Musik zwischen Folk, Chanson und TripHop ist der Schwede seit fast 20 Jahren ein Vorreiter des Trends zu elektronischem Songwriting. Jetzt erscheint sein neues Album "Opium", das er erstmals live in Deutschland vorgestellt hat. Martin Risel war beim Konzert im Berliner Berghain, hat Jay-Jay Johanson vorher zum Interview getroffen.