Jazz, Swing und Pferdewagen

Von Monique Klinkenberg und Dieter Hannig |
Sein lässig-satter Swing, die jazzige Virtuosität seines Gitarrenspiels haben bis heute Weltruhm. Als Nomade blieb Django Reinhardt auf Wanderschaft. Seine Kompositionen sind im besetzten Paris zu hören, werden zu Erkennungsmelodien des Widerstands. Als Zigeuner geschasst und verfolgt, als Jazz-Musiker ein Star. Sein Name schillerte schon in der Jazz-Welt der 30er Jahre. Und mitten in der Kriegszeit sind seine Konzerte ausverkauft.
Der "Drei-Finger Zauberer" und sein Quintett Du Hot Club de France werden gefeiert wie später Popstars - das in einer Zeit, in der Jazz als "entartet" verboten ist. Auch ein halbes Jahrhundert später ist seine Musik noch immer authentisch wie damals. Selbst Rockmusiker wie Frank Zappa und viele berühmte Gitarristen bekennen sich zu Djangos Einfluss. Eine Lange Nacht mit Musik, Geschichten und Erinnerungen an den Magier der Gitarre.

Die Zeit hat dem Charme und der Ausdruckskraft seiner Musik nichts anhaben können, und als Person übt Django Reinhardt, Analphabet und musikalisches Genie, noch heute, mehr als fünfzig Jahre nach seinem Tod, eine ungebrochene Faszination aus. Duke Ellington rechnete ihn zusammen mit Art Tatum und Sydney Bechet zu den Unnachahmlichen und reihte ihn damit völlig zu Recht unter die ganz großen Musiker des Jazz ein. (nach Jürgen Schwab 1998, S. 99)

Django im Film
Wikipedia: Django Reinhardt
Django Reinhardt Orchestra
Picture Gallery Django
Django Reinhardt Biographie (Englisch/ Auszug)
Django Reinhardt Biographie (Deutsch)
Jazzinstitut.de: Django Reinhardt Biographie (Deutsch)
Jazzecho: Django Reinhardt - Rétrospective 1934-53

Bücher zu Django Reinhardt

Music books on Django Reinhardt
Books dedicated to Django's life
Books dedicated to Django's life "la suite"
Django's Recording Session Listing
Djangos Songindex
Leo Brouwer classical variation
Samois sur Seine, Festival 2003

Django Reinhardt, 2 Audio-CDs.
von Reinhardt, Django;
CD
Die Geschichte des klassischen Jazz,
2004 Grosser & Stein

Jazz, Die neue Enzyklopädie.
von Polillo, Arrigo;
Überarb. u. erg. v. Hans-Jürgen Schaal
2003 Herbig
Der Jazzgitarrist Django Reinhardt in New York.
Django in New York© AP Archiv