JazzFest Berlin 2009
Dass eine Plattenfirma Geburtstag feiert, ist an sich noch nichts Besonderes. Aber wenn diese Plattenfirma den Begriff "blue note” in ihrem Namen führt, dann handelt es sich um die berühmteste Plattenfirma des Jazz: Blue Note Records feiert in diesem Jahr das siebzigjährige Bestehen - und das JazzFest Berlin feiert mit.
Am 4. November eröffnen zwei Jungstars des Blue Note Labels das diesjährige JazzFest. Der Gitarrist und Sänge Lionel Loueke verbindet Erinnerungen an Afrika und Entdeckungen der Jazzgeschichte mit dem urbanen Klang des modernen Amerika.
Der Trompeter und Komponist Terence Blanchard gehört zu den profiliertesten Musikern des Labels Blue Note Records. In "A Tale Of God’s Will” arbeitet er die Katastrophe während und nach dem Hurrikane Katrina musikalisch auf. Das Filmorchester Babelsberg sorgt für orchestrale Klangdichte.
JazzFest Berlin 2009
Haus der Berliner Festspiele
Eröffnungskonzert
Lionel Loueke Trio:
Lionel Loueke, voice & guitar
Massimo Biolcati, bass
Ferenc Nemeth, drums
"A Tale of God's Will"
(A Requiem for Katrina)
Terence Blanchard Quintet:
Terence Blanchard, trumpet
Brice Winston, tenor sax
Fabian Almazan, piano
Michael Olatuja, bass
Kendrick Scott, drums
Deutsches Filmorchester Babelsberg
Moderation: Lothar Jänichen
ca. 21:00 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
Der Trompeter und Komponist Terence Blanchard gehört zu den profiliertesten Musikern des Labels Blue Note Records. In "A Tale Of God’s Will” arbeitet er die Katastrophe während und nach dem Hurrikane Katrina musikalisch auf. Das Filmorchester Babelsberg sorgt für orchestrale Klangdichte.
JazzFest Berlin 2009
Haus der Berliner Festspiele
Eröffnungskonzert
Lionel Loueke Trio:
Lionel Loueke, voice & guitar
Massimo Biolcati, bass
Ferenc Nemeth, drums
"A Tale of God's Will"
(A Requiem for Katrina)
Terence Blanchard Quintet:
Terence Blanchard, trumpet
Brice Winston, tenor sax
Fabian Almazan, piano
Michael Olatuja, bass
Kendrick Scott, drums
Deutsches Filmorchester Babelsberg
Moderation: Lothar Jänichen
ca. 21:00 Uhr Konzertpause mit Nachrichten