"Jazzik #2" beim Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Jazz meets Klassik

89:57 Minuten
Vier junge Männer stehen mit unterschiedlich großen Saxophonen in einem blau vernebeltem Raum und schauen seitlich zur Kamera.
Ihr Name ist Programm: Das balinesische “kebyar” bedeutet so viel wie “plötzlich aufflackern” oder “aufplatzen” und ist damit eine wunderbare Metapher für das energiegeladene Ensemble. © David Ruano
Moderation: Haino Rindler |
Wo beginnt der Jazz, wo endet die Klassik? Die Werke von Leonard Bernstein, Philip Glass und Igor Strawinsky beweisen, dass sie beides magisch anziehen kann. Mit dabei das Saxophonquartett Kebyart, das vom Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin eingeladen wurde.
Aufzeichnung vom 14.02.2025 im Großen Sendesaal im Haus des Rundfunks Berlin

Leonard Bernstein
Ouvertüre zur Comic Operetta "Candide"

Philip Glass
Konzert für Saxophonquartett und Orchester

Joan Pérez-Villegas
"Debout, Maurice!", Fantasie zu Maurice Ravels 150. Geburtstag für Saxophonquartett

Igor Strawinsky
Sinfonie in drei Sätzen

Mehr zum Thema