Jenny Schlenzka wird neue Direktorin des Gropius Bau Berlin

    Das Bild zeigt den Martin-Gropius-Bau in der Niederkirchnerstrasse in Berlin- Kreuzberg in Form einer extremen Weitwinkel-Aufnahme.
    Der Martin-Gropius-Bau in Berlin © imago stock&people
    Die Kulturwissenschaftlerin und Kuratorin Jenny Schlenzka wird neue Direktorin des Gropius Bau Berlin. Der Aufsichtsrat der Kulturveranstaltungen des Bundes in der Hauptstadt folgte am Donnerstag einem entsprechenden Vorschlag des Intendanten der Berliner Festspiele, Matthias Pees. Der Gropius Bau ist das Ausstellungshaus der Berliner Festspiele. Die aus Berlin stammende und in New York arbeitende Schlenzka tritt im September die Nachfolge von Stephanie Rosenthal an, die das Haus von 2018 bis 2022 geleitet hatte. Rosenthal wechselte als Direktorin zum Guggenheim Abu Dhabi Project. Sie führte den Gropius Bau als offenen Ort für zeitgenössische Kunst und Diskurs. Schlenzka wolle daran anknüpfen und die interdisziplinären, performativen und thematischen Ansätze im Gropius Bau weiter ausbauen, hieß es. Kulturstaatsministerin Claudia Roth, auch Vorsitzende des Aufsichtsrats, bezeichnete Schlenzka als "eine international erfolgreiche, gut vernetzte und kreative Kuratorin", die den Modernisierungskurs Rosenthals fortführen und weiterentwickeln werde. Jenny Schlenzka ist seit 2017 Leiterin des Performance Space New York.