Jüdische Kulturschaffende prangern Oscar-Rede von Regisseur Glazer an

    Blick auf einen Oscar, die goldene Statue mit glattem Kopf und Händen vor der Brust.
    Neun Tage liegt die Dankesrede von Regisseur Jonathan Glazer bei der Oscarverleihung zurück, aber die Kontroverse darüber verstärkt sich wieder. © Pixabay / Gia Knigh
    Die Kontroverse nach der Dankesrede von Regisseur Jonathan Glazer bei der Oscarverleihung verstärkt sich wieder. Mehr als 450 jüdische Kulturschaffende und Beschäftigte aus Hollywood haben einen offenen Brief veröffentlicht, in dem sie Glazers Rede anprangern. Er hatte sich auf den Krieg im Gazastreifen bezogen und gesagt, er lehne es ab, dass sein Jüdischsein und der Holocaust von einer Besatzungsmacht gekapert würden, die so viele unschuldige Menschen in einen Konflikt gezogen habe. In dem offenen Brief heißt es nun unter anderem, Glazer verzerre die Geschichte und schüre antijüdischen Hass auf der ganzen Welt. Bei der Oscar-Verleihung war Glazers Film "The Zone of Interest" als bester fremdsprachiger Film ausgezeichnet worden. Es geht darin um den Alltag der Familie des Auschwitz-Kommandanten Rudolf Höß.