Jugendliche geben Geld aus Kulturpass-Förderprogramm vor allem für Bücher aus

    Eine Frau sitzt auf einem Sofa und liest ein umfangreiches Buch.
    Am liebsten Bücher: Jugendliche investieren den größten Teil ihres Kulturpass-Budgets in Bücher. © Getty Images / Westend61 / Westend61
    Für welche Kulturangebote geben Jugendliche ihr Geld aus? Sie kaufen vor allem Bücher. Das meldet boersenblatt.de. Die Internetseite der Buchbranche listet auf, wofür die jungen Leute ihr Budget aus dem bundesweiten Förderprogramm Kulturpass einsetzen. Demnach wurden für mehr als 25 Millionen Euro Bücher gekauft - das war fast die Hälfte des Gesamtbetrags. Auf dem zweiten Platz folgen Bühnenveranstaltungen und Konzerte mit knapp 15 Millionen Euro, den dritten Platz belegt das Kino. Am wenigsten fragten die jungen Leute Noten und Workshops nach. Mit dem Kulturpass können 18-Jährige beim Bund ein Budget von 100 Euro für Kultur beantragen. Zum Jahreswechsel hatte das Angebot fast eine halbe Million Nutzer. In die Berechnungen gingen die Geburtsjahrgänge 2005 und 2006 ein. Den Kulturpass gibt es seit 2023.