Stylisch, aber reaktionär

Rechte Subkultur in New York

09:54 Minuten
Junge Männer mit Getränken in den Händen schauen während einer Party die Inauguration von Donald Trump.
Die „Dimes Square Szene“ zitiert rassistische Studien und verspottet gendergerechte Sprache ohne ernsthafte politische Agenda. Dennoch sympathisiert sie mit mit rechten Entscheidungsträgern. © picture alliance / Sipa USA / CQ-Roll Call
Schniederjann, Nils |
Audio herunterladen
Eine Gruppe hipper New Yorker Künstler und Medienschaffende vereint nicht Kreativität, sondern ihre politische Haltung: Ursprünglich aus der linken Szene entstanden, macht die sogenannte „Dimes Square Szene“ heute rechte Positionen salonfähig.
Mehr zum globalen Rechtsruck