Karl-May-Festtage im sächsischen Radebeul eröffnet
Im sächsischen Radebeul sind am Freitag die 30. Karl-May-Festtage eröffnet worden. Sachsens Kulturministerin Barbara Klepsch würdigte das Festival und das Werk des Schriftstellers Karl May als "wichtigen Bestandteil des kulturellen Erbes in Sachsen". Die Festtage gehen bis zum Sonntag, rund 500 Mitwirkende werden erwartet. Unter anderen wollen Angehörige von indigenen Völkern aus Kanada und den USA Einblicke in ihre Kultur geben. Der gebürtige Sachse Karl May wurde als Schöpfer von Abenteuerhelden wie Winnetou und Old Shatterhand bekannt. In letzter Zeit ist über sein Werk gestritten worden. Unter anderem wird May Rassismus und kulturelle Aneignung vorgeworfen. In Radebeul hat sich deshalb vor kurzem eine Arbeitsgemeinschaft „Karl May vermitteln“ gegründet. Sie setzt sich nach eigenen Angaben für eine kritisch-differenzierte Sicht auf den Autor ein.