Karneval der Kulturen in Berlin zieht eine positive Bilanz

    Das Bild zeigt Mitglieder einer Gruppe, die beim Karneval der Kulturen Berlin mitgeht.
    Der Karneval der Kulturen in Berlin zieht jährlich viele Besucherinnen und Besucher an, diesmal sogar 650.000. © Monika Skolimowska / dpa / Monika Skolimowska
    Nach dem Karneval der Kulturen in Berlin werden am Pingstmontag die Preise für besonders gelungene Beiträge bei der Parade vergeben. Mit dabei waren insgesamt 59 Gruppen, bestehend aus rund 3.500 Menschen. Polizei und Veranstalter zogen nach dem Höhepunkt der viertägigen Veranstaltung gestern eine positive Bilanz: Bei dem traditionellen Umzug durch Berlin-Kreuzberg schauten demnach 650.000 Menschen zu. Das Ganze verlief weitgehend friedlich. Hinweise auf politische Straftaten liegen bisher nicht vor. Berlins Kultursenator Chialo würdigte den Karneval der Kulturen im Rundfunk Berlin-Brandenburg als "Fest des Zusammenkommens". Der CDU-Politiker betonte, es gehe um die Würde des Menschen. Der Karneval der Kulturen sollte mit seiner Gründung 1996 als Reaktion auf Rassismus und zahlreiche Übergriffe ein Zeichen für Diversität und friedliches Miteinander sein.