Karneval in Köln und Düsseldorf findet unter strengen Corona-Regeln statt

    Eine Karnevalistin mit Aluhut setzt sich an Weiberfastnacht eine Pappnase über die Maske und macht ein Selfie
    Eine Karnevalistin mit Aluhut. © picture alliance/dpa/Oliver Berg
    Zu Karneval werden das ganze Kölner Stadtgebiet und die Düsseldorfer Altstadt zu einer sogenannten Brauchtumszone erklärt. Damit sind Karnevalsfeiern nur unter 2G-plus-Voraussetzungen erlaubt. Das gilt auch für Menschen mit einer Auffrischungsimpfung. Ziel der Regelung sei es, einen geschützten Raum mit hohen Vorsichtsmaßnahmen zu schaffen, in dem das Feiern in gewissem Rahmen ermöglicht werde, sagte Kölns Stadtdirektorin Blome. Der Düsseldorfer Oberbürgermeister Keller betonte, bei den Brauchtumszonen gehe es nicht darum, Straßenkarneval zu ermöglichen, sondern Zusammentreffen von Närrinnen und Narren stärker zu reglementieren. Die Rosenmontagszüge und der von den Karnevalsvereinen getragene Sitzungskarneval finden nicht statt.