Mittelalter
Ungläubige wurden im Mittelalter eher bedauert. Unter Ludwig XIV. waren die Kerker dagegen voll mit denjenigen, die an der göttlichen Ordnung zweifelten. © picture-alliance / Judaica-Sammlung Richter
Wo Ungläubige bedauert statt verfolgt wurden
33:57 Minuten

Im Mittelalter gab es keine Verfolgung von Nichtgläubigen oder Zweiflern. Historiker haben den oft wiederholten Mythos widerlegt. Vielmehr sind Verfolgungen von Atheisten ein Phänomen der Neuzeit.