Kicken, konzentrieren, siedeln
Bei "Fifa 08" schlüpft der Fußballfan in die Rollen von Trainer, Manager und Fußballprofi. "Dr. Kawashima’s Gehirnjogging" will die Denkleistungen des Spielers trainieren. Und die neuste Ausgabe des Strategiespiels "Siedler" besticht durch viel Liebe zum Detail.
Fifa 08
"Willkommen beim Spiel Schalke 04 gegen den FC Bayern München. Es ist ein sonniger Tag, ideales Fußballwetter. Wir freuen uns auf eine spannende Partie."
Das Derby so lange austragen, bis die eigene Mannschaft gewinnt? Oliver Kahn das ganze Spiel auf der Ersatzbank schmoren lassen? Kein Problem: In Fifa 08 ist der Spieler Trainer, Manager und Fußballprofi in Personalunion. Die Besonderheit von "Fifa 08": Originalstadien, die Original-Mannschaften aus 30 Ligen, 14000 Original Spieler.
Schwerpunkt ist die Simulation der Spiele. Per Joystick werden die Sportler über den Platz bewegt: Doppelpass, Dribbeln, Volleyschüsse- alles ist per Knopfdruck möglich, auch das foulen. Natürlich ist es auch kein Problem, die taktische Aufstellung der Mannschaft anzupassen und sogar während der Partie zu ändern. Um das Spiel wirklich komplett zu beherrschen, ist einiges an Übung notwendig, einfache Spielzüge gelingen aber schon nach wenigen Minuten.
Die Atmosphäre gleicht einer TV-Übertragung: Mehrere Kameraperspektiven, Zeitlupenwiederholungen, Großaufnahmen der Spieler. Im Hintergrund sind Fangesänge zu hören, und Reporter kommentieren den Spielverlauf. Besonderer Reiz außerdem: die virtuellen Kicker gleichen ihren echten Vorbildern bis zu den Bartstoppeln.
Neben den Ligawettbewerben gibt es noch die Option, die Karriere eines einzelnen Fußballers nachzuspielen oder per Internet gegen andere Fußballfans anzutreten. Alles in allem ist "Fifa 08" eine wirklich runde Sache mit hoher Langzeitmotivation. Etwas Bereitschaft, sich in schnelle Sportspiele einzuarbeiten, vorausgesetzt. Es gibt auch andere Fußballsimulationen, vielleicht sind diese spielerisch sogar noch etwas besser. Aber nur "Fifa" bietet aufgrund der offiziellen Lizenz die Chance, die europäischen Ligen nachzuspielen und so mit seinem Verein die Meisterschale entgegen zu nehmen.
"Eine spannende Partie geht zu Ende. Ich hoffe, Sie hatten genau so viel Spaß, wie wir. Bis zum nächsten Mal."
"Fifa 08"
PC und alle Konsolen
ca. 35-70 Euro (PC 40 Euro)
Hersteller: Electronic Arts
USK: ohne Altersbeschränkung
Dr. Kawashima: Mehr Gehirnjogging
Dr. Kawashima ist ein Wissenschaftler aus Japan mit einer Mission: Er will Videospieler schlauer machen. Dazu errechnet sein Programm mit Hilfe von drei Logikaufgaben als erstes die aktuelle Hirnleistung des Spielers. Auf dieser Grundlage entwirft das Spiel einen individuell abgestimmten Trainingsplan.
Trainiert wird mit Hilfe von kurzen Minispielen. In diesen müssen Zahlenreihen vervollständigt oder kleine Logikrätsel gelöst werden Alle sollen eine andere Fähigkeit trainieren, unter anderem das akustische Wahrnehmungsvermögen. Der Spieler bekommt Wörter vorgespielt, die er danach benennen muss.
Bei einem Wort noch simpel - in höheren Schwierigkeitsstufen reden aber viele Computerstimmen durcheinander. Alle Wörter zu erkennen fordert die volle Aufmerksamkeit, denn natürlich wird stets gegen die Zeit gespielt. Eine andere Übung: Tonfolgen sollen nach kurzem Anhören nachgespielt werden:
Insgesamt sind 16 verschiedene Übungen enthalten. (So geht es zum Beispiel auch darum, geometrische Formen blitzschnell zu erfassen und zu einem Gegenstand zusammenzusetzen) Jeden Tag stellt das Programm andere Aufgaben zusammen und zeigt den Lernfortschritt in Diagrammen an. Die Bedienung könnte einfacher nicht sein: Kurze Erklärung der Aufgabe, gesteuert wird dann mit Hilfe des berührungsempfindlichen Bildschirms der mobilen Spielekonsole - auch wer noch nie ein Videospiel in der Hand hatte, kommt sofort zurecht.
Mit einem Zeitaufwand von fünf Minuten pro Tag seine Hirnleistung steigern - das klingt verlockend- und könnte sogar klappen. Denn die Übungen in "Dr. Kawashima: mehr Gehirnjogging" sind nach wissenschaftlichen Erkenntnissen zusammengestellt. Wem klassische Logiktrainer mit Papier und Stift zu langweilig sind, findet hier eine spielerische Lösung sein Denkvermögen zu steigern.
"Dr. Kawashima: Mehr Gehirnjogging"
Nintendo DS
Preis: ca. 35 Euro
Hersteller: Nintendo
USK: ohne Beschränkung
Die Siedler - Aufstieg eines Königreichs
"Euer Majestät, es ist mir eine Ehre Euch dienen zu dürfen - ich fürchte, ich bringe schlechte Neuigkeiten. Der Baron von Randelfingen hat die Macht an sich gerissen. Er verweigert den Dörfern den Zutritt zum Hafen, um lebenswichtige Güter zu kaufen. Wir müssen den Handel sichern, und den Baron aufhalten, bevor Gallos ausgezehrt wird."
Obwohl es dramatisch beginnt, die "Siedler" ist auch in der Neufassung das, was es schon vor 14 Jahren war: ein lupenreines, friedliches Aufbaustrategiespiel. Kleine Dorfbewohner wuseln unter Aufsicht des Spielers über den Bildschirm, um Felder zu bestellen, Häuser zu bauen oder Tiere zu züchten. Zu Beginn jeder Mission hat das Dorf jedoch nichts außer einem Marktplatz.
"Wir sollten Jäger losschicken, damit die Bewohner Nahrung haben."
Das Prinzip: Nur wenn es genügend Nahrung gibt, können die Holzfäller versorgt werden. Ohne Holzfäller keine neuen Häuser. Ohne Häuser können die die anderen Bedürfnisse der Dorfbewohner nicht erfüllt werden. Aus der Vogelperspektive schaut der Spieler auf sein Dorf - per Mausklick machen sich die Siedler an die Arbeit.
So wird aus dem Dorf langsam, aber sicher, eine kleine Stadt. Insgesamt gibt es 34 verschiedene Berufsgruppen, und genau so viele Gebäude. Alle sind voneinander abhängig, nur durch geschicktes Aufbauen der Rohstoffkette bleibt das Dorfleben in Schwung. Zwischendurch schauen Bewohner anderer Dörfer vorbei, wollen Handel treiben, oder bitten um Hilfe:
" Ich bin Elias, ein Kaufmann. Der Hafen wird seit dem Angriff der Wikinger nicht mehr benutzt. Ich bitte euch: Sucht die Leuchtfeuer, um den Schiffen den Weg zu weisen. Das erste befindet sich südlich von euch."
"Die Siedler - Aufstieg eines Königreichs" ist ein einfach zu erlernendes Aufbauspiel mit unglaublicher Liebe zum Detail: Fische schwimmen im Wasser, die Bäume wiegen sich im Wind und jeder Dorfbewohner kann bei seiner täglichen Arbeit beobachtet werden. Gerade für Einsteiger ist es dabei hilfreich, dass die Steuerung nur wenige Ebenen hat: Alles ist auf den ersten Blick und Klick zu erfassen. Wer lieber in Ruhe aufbaut, statt erobert und kämpft, findet mit dem insgesamt sechsten Teil der Siedler-Reihe das zurzeit beste Strategiespiel.
"Willkommen in Veedefall, einem kleinen friedlichen Dorf. Ihr als König herrscht, damit alle Bewohner, in Ruhe und Zufriedenheit leben können."
"Die Siedler - Aufstieg eines Königreichs"
nur für PC
ca. 40 Euro
Hersteller: Ubisoft
USK: ab 6 Jahren
"Willkommen beim Spiel Schalke 04 gegen den FC Bayern München. Es ist ein sonniger Tag, ideales Fußballwetter. Wir freuen uns auf eine spannende Partie."
Das Derby so lange austragen, bis die eigene Mannschaft gewinnt? Oliver Kahn das ganze Spiel auf der Ersatzbank schmoren lassen? Kein Problem: In Fifa 08 ist der Spieler Trainer, Manager und Fußballprofi in Personalunion. Die Besonderheit von "Fifa 08": Originalstadien, die Original-Mannschaften aus 30 Ligen, 14000 Original Spieler.
Schwerpunkt ist die Simulation der Spiele. Per Joystick werden die Sportler über den Platz bewegt: Doppelpass, Dribbeln, Volleyschüsse- alles ist per Knopfdruck möglich, auch das foulen. Natürlich ist es auch kein Problem, die taktische Aufstellung der Mannschaft anzupassen und sogar während der Partie zu ändern. Um das Spiel wirklich komplett zu beherrschen, ist einiges an Übung notwendig, einfache Spielzüge gelingen aber schon nach wenigen Minuten.
Die Atmosphäre gleicht einer TV-Übertragung: Mehrere Kameraperspektiven, Zeitlupenwiederholungen, Großaufnahmen der Spieler. Im Hintergrund sind Fangesänge zu hören, und Reporter kommentieren den Spielverlauf. Besonderer Reiz außerdem: die virtuellen Kicker gleichen ihren echten Vorbildern bis zu den Bartstoppeln.
Neben den Ligawettbewerben gibt es noch die Option, die Karriere eines einzelnen Fußballers nachzuspielen oder per Internet gegen andere Fußballfans anzutreten. Alles in allem ist "Fifa 08" eine wirklich runde Sache mit hoher Langzeitmotivation. Etwas Bereitschaft, sich in schnelle Sportspiele einzuarbeiten, vorausgesetzt. Es gibt auch andere Fußballsimulationen, vielleicht sind diese spielerisch sogar noch etwas besser. Aber nur "Fifa" bietet aufgrund der offiziellen Lizenz die Chance, die europäischen Ligen nachzuspielen und so mit seinem Verein die Meisterschale entgegen zu nehmen.
"Eine spannende Partie geht zu Ende. Ich hoffe, Sie hatten genau so viel Spaß, wie wir. Bis zum nächsten Mal."
"Fifa 08"
PC und alle Konsolen
ca. 35-70 Euro (PC 40 Euro)
Hersteller: Electronic Arts
USK: ohne Altersbeschränkung
Dr. Kawashima: Mehr Gehirnjogging
Dr. Kawashima ist ein Wissenschaftler aus Japan mit einer Mission: Er will Videospieler schlauer machen. Dazu errechnet sein Programm mit Hilfe von drei Logikaufgaben als erstes die aktuelle Hirnleistung des Spielers. Auf dieser Grundlage entwirft das Spiel einen individuell abgestimmten Trainingsplan.
Trainiert wird mit Hilfe von kurzen Minispielen. In diesen müssen Zahlenreihen vervollständigt oder kleine Logikrätsel gelöst werden Alle sollen eine andere Fähigkeit trainieren, unter anderem das akustische Wahrnehmungsvermögen. Der Spieler bekommt Wörter vorgespielt, die er danach benennen muss.
Bei einem Wort noch simpel - in höheren Schwierigkeitsstufen reden aber viele Computerstimmen durcheinander. Alle Wörter zu erkennen fordert die volle Aufmerksamkeit, denn natürlich wird stets gegen die Zeit gespielt. Eine andere Übung: Tonfolgen sollen nach kurzem Anhören nachgespielt werden:
Insgesamt sind 16 verschiedene Übungen enthalten. (So geht es zum Beispiel auch darum, geometrische Formen blitzschnell zu erfassen und zu einem Gegenstand zusammenzusetzen) Jeden Tag stellt das Programm andere Aufgaben zusammen und zeigt den Lernfortschritt in Diagrammen an. Die Bedienung könnte einfacher nicht sein: Kurze Erklärung der Aufgabe, gesteuert wird dann mit Hilfe des berührungsempfindlichen Bildschirms der mobilen Spielekonsole - auch wer noch nie ein Videospiel in der Hand hatte, kommt sofort zurecht.
Mit einem Zeitaufwand von fünf Minuten pro Tag seine Hirnleistung steigern - das klingt verlockend- und könnte sogar klappen. Denn die Übungen in "Dr. Kawashima: mehr Gehirnjogging" sind nach wissenschaftlichen Erkenntnissen zusammengestellt. Wem klassische Logiktrainer mit Papier und Stift zu langweilig sind, findet hier eine spielerische Lösung sein Denkvermögen zu steigern.
"Dr. Kawashima: Mehr Gehirnjogging"
Nintendo DS
Preis: ca. 35 Euro
Hersteller: Nintendo
USK: ohne Beschränkung
Die Siedler - Aufstieg eines Königreichs
"Euer Majestät, es ist mir eine Ehre Euch dienen zu dürfen - ich fürchte, ich bringe schlechte Neuigkeiten. Der Baron von Randelfingen hat die Macht an sich gerissen. Er verweigert den Dörfern den Zutritt zum Hafen, um lebenswichtige Güter zu kaufen. Wir müssen den Handel sichern, und den Baron aufhalten, bevor Gallos ausgezehrt wird."
Obwohl es dramatisch beginnt, die "Siedler" ist auch in der Neufassung das, was es schon vor 14 Jahren war: ein lupenreines, friedliches Aufbaustrategiespiel. Kleine Dorfbewohner wuseln unter Aufsicht des Spielers über den Bildschirm, um Felder zu bestellen, Häuser zu bauen oder Tiere zu züchten. Zu Beginn jeder Mission hat das Dorf jedoch nichts außer einem Marktplatz.
"Wir sollten Jäger losschicken, damit die Bewohner Nahrung haben."
Das Prinzip: Nur wenn es genügend Nahrung gibt, können die Holzfäller versorgt werden. Ohne Holzfäller keine neuen Häuser. Ohne Häuser können die die anderen Bedürfnisse der Dorfbewohner nicht erfüllt werden. Aus der Vogelperspektive schaut der Spieler auf sein Dorf - per Mausklick machen sich die Siedler an die Arbeit.
So wird aus dem Dorf langsam, aber sicher, eine kleine Stadt. Insgesamt gibt es 34 verschiedene Berufsgruppen, und genau so viele Gebäude. Alle sind voneinander abhängig, nur durch geschicktes Aufbauen der Rohstoffkette bleibt das Dorfleben in Schwung. Zwischendurch schauen Bewohner anderer Dörfer vorbei, wollen Handel treiben, oder bitten um Hilfe:
" Ich bin Elias, ein Kaufmann. Der Hafen wird seit dem Angriff der Wikinger nicht mehr benutzt. Ich bitte euch: Sucht die Leuchtfeuer, um den Schiffen den Weg zu weisen. Das erste befindet sich südlich von euch."
"Die Siedler - Aufstieg eines Königreichs" ist ein einfach zu erlernendes Aufbauspiel mit unglaublicher Liebe zum Detail: Fische schwimmen im Wasser, die Bäume wiegen sich im Wind und jeder Dorfbewohner kann bei seiner täglichen Arbeit beobachtet werden. Gerade für Einsteiger ist es dabei hilfreich, dass die Steuerung nur wenige Ebenen hat: Alles ist auf den ersten Blick und Klick zu erfassen. Wer lieber in Ruhe aufbaut, statt erobert und kämpft, findet mit dem insgesamt sechsten Teil der Siedler-Reihe das zurzeit beste Strategiespiel.
"Willkommen in Veedefall, einem kleinen friedlichen Dorf. Ihr als König herrscht, damit alle Bewohner, in Ruhe und Zufriedenheit leben können."
"Die Siedler - Aufstieg eines Königreichs"
nur für PC
ca. 40 Euro
Hersteller: Ubisoft
USK: ab 6 Jahren