Klassik: "Beethoven & Briten - Violin Concertos" von Janin Jansen
Seit ihrem Debüt 1997 mit dem Royal Concertgebouw Orchestra gehört Janine Jansen zu den internationalen Spitzengeigerinnen. Auszeichnungen in Gold und Platin erhielt die junge Niederländerin bereits für ihre Einspielungen der Violinkonzerte von Tschaikowsky, Mendelssohn Bartholdy und Bruch. Nun hat sie sich zwei Schwergewichten der Violinliteratur gewidmet - den Konzerten von Ludwig van Beethoven und Benjamin Britten. Damit ging ein langgehegter Traum von ihr in Erfüllung, den sie, gemeinsam mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen und dem London Symphony Orchestra unter der Leitung von Paavo Järvis Leitung, realisierte.
Die Meinung unserer Kritikerin:
Ganz schön mutig. Janine Jansen hat sich für ihre neue CD-Einspielung gleich zwei Violinkonzerte ausgesucht, denen berühmte Kollegen zuvor schon ihre Unspielbarkeit bescheinigten. Ludwig van Beethovens Konzert op.61 und das von Benjamin Britten op.15. Vom Gegenteil überzeugt die junge Geigerin mit brillanter Technik und feinem Gespür für Größe und Tiefe dieser beiden Werke.
(Claudia Dasche)
Ganz schön mutig. Janine Jansen hat sich für ihre neue CD-Einspielung gleich zwei Violinkonzerte ausgesucht, denen berühmte Kollegen zuvor schon ihre Unspielbarkeit bescheinigten. Ludwig van Beethovens Konzert op.61 und das von Benjamin Britten op.15. Vom Gegenteil überzeugt die junge Geigerin mit brillanter Technik und feinem Gespür für Größe und Tiefe dieser beiden Werke.
(Claudia Dasche)