Klassik: "Poème"
Die junge deutsche Geigenvirtuosin Julia Fischer, die am 21. Mai mit dem Deutschen Kulturpreis ausgezeichnet wird, hat sich auf ihrer neuen CD "Poème" lyrischen Genrestücken gewidmet, Stücken, die sich ähneln: Kompositionen von Ottorino Respighi, Josef Suk, Ernest Chausson und Ralph Vaughan Williams. Die CD ist die letzte Aufnahme des Dirigenten Yakov Kreizberg. Der langjährige Mentor Julia Fischers starb in diesem Jahr im Alter von 51 Jahren.
Label: Decca Music / LC 00171
EAN 028947826842
Julia Fischer ist die Kühle unter den jungen, talentierten deutschen Geigerinnen. Sie spielt unaufgeregt, sensibel, makellos, manchmal zu perfekt, zu poliert. Aber gerade dieser geschliffene Klang balanciert nun die atmosphärische Dichte der vier Tondichtungen aus. Sie alle zelebrieren eine Klangpracht, die sich episch ausbreitet. Ein Deut mehr Schmelz nur, und diese Pracht würde ins Gefühlsduselige kippen. Das ist die Kunst von Julia Fischer und des im März verstorbenen Dirigenten Yakov Kreizberg - sie lassen sich nicht dazu verführen, in Klangeffekten baden zu gehen.
Carolin Pirich
EAN 028947826842
Julia Fischer ist die Kühle unter den jungen, talentierten deutschen Geigerinnen. Sie spielt unaufgeregt, sensibel, makellos, manchmal zu perfekt, zu poliert. Aber gerade dieser geschliffene Klang balanciert nun die atmosphärische Dichte der vier Tondichtungen aus. Sie alle zelebrieren eine Klangpracht, die sich episch ausbreitet. Ein Deut mehr Schmelz nur, und diese Pracht würde ins Gefühlsduselige kippen. Das ist die Kunst von Julia Fischer und des im März verstorbenen Dirigenten Yakov Kreizberg - sie lassen sich nicht dazu verführen, in Klangeffekten baden zu gehen.
Carolin Pirich