Klassik: "Rite - Stravinsky / Revueltas" vom Simón Bolívar Youth Orchestra of Venezuela

Der Dirigent Gustavo Dudamel steht heute als Chef vor dem Los Angeles Philharmonic Orchestra. Groß wurde er mit dem Simón Bolívar Youth Orchestra of Venezuela, dem Jugendorchester seiner Heimat. Und mit diesem Klangkörper interpretiert er auf der CD "Rite" Igor Strawinskys "Le Sacre du Printemps" und "La noche de los mayas" des mexikanischen Komponisten Silvestre Revueltas. Strawinsky hat der 29-jährige als Assistent von Sir Simon Rattle in sich aufgesogen und das wird bei seiner Aufnahme spürbar. Elf Schlagwerker wirken bei Strawinskys abschließendem Opfertanz mit und das Orchester wurde auf rund 180 Musiker erweitert.
Label: Deutsche Grammophon LC: 00173 Bestellnummer: 477 8775

Zwei Werke stehen hier zusammen, die eines verbindet, dass nämlich Kontakt mit den Göttern aufgenommen wird, um dieselben günstig zu stimmen. Das Album "Rite" steht für entfesselte Vitalität, Kraft, und Rhythmus; Gustavo Dudamel und sein Orchester zelebrieren ein üppiges, magisches Klangfest; der Gott der Maya einerseits und der altrussische, heidnische Erdgott werden sich von dieser Platte angesprochen fühlen.
(Wilfried Bestehorn)

Rhythmus, Rausch und Rituale bestimmen Igor Strawinsky's "Le Sacre du printimps" ebenso wie Slivestre Revueltas' "La noche de los mayas". Als Mittler zwischen Musik der klassischen Moderne Europas und Lateinamerikas erweist sich Gustavo Dudamel äußerst kompetent. "Rite" gleicht einem Tanz auf dem Vulkan, der dem Zuhörer ein musikalisch faszinierendes Schauspiel bietet.
(Claudia Dasche)