Klassik Stiftung Weimar zeigt private Einrichtung der Geschwister Nietzsche

    Zeitgenössisches Porträt des deutschen Philosophen Friedrich Nietzsche
    Der Philosoph Friedrich Nietzsche - die Klassik Stiftung Weimar zeigt seine private Einrichtung in einer Ausstellung. © picture alliance / Bifab
    Die Klassik Stiftung Weimar zeigt erstmals die private Einrichtung der Geschwister Friedrich und Elisabeth Nietzsche. Sie teilte am Montag mit, die Austellung werde am 24. August eröffnet und zeige unter anderem das Wohnzimmer Nietzsches. Die Schau mit dem Namen „Nietzsche privat - Eine unmögliche Ausstellung“ zeige, wie Nietzsche gelebt habe und konfrontiere die Möbel mit seiner Vorstellung vom idealen Wohnen. Der desolate Zustand der Einrichtungs- und Haushaltsgegenstände spiegele dabei ihre wechselvolle Geschichte wider. Sie wurden zu DDR-Zeiten eingelagert und nahezu vergessen. Laut Klassik Stiftung Weimar bleibt die Frage, wie ein zeitgemäßer Umgang mit dem problematischen, wissenschaftlich längst nicht aufgearbeiteten Bestand aussehen könne. Friedrich Wilhelm Nietzsche war ein deutscher klassischer Philologe und Philosoph. Seine Schwester Elisabeth war Nachlassverwalterin ihres Bruders und Gründerin und Leiterin des Weimarer „Nietzsche-Archivs“.