Tagebücher 1933-1934
Die Geschichte geht weiter – Victor Klemperers Tagebücher 1918-1959 (Teil 2) © picture alliance / brandstaetter images / Austrian Archives / Grafik Deutschlandradio
„Alles duckt sich“ (5/15)
59:06 Minuten
![Deutschland 1935: Aufmarsch des Arbeitsdienstes in Nürnberg beim Reichsparteitag auf dem Zeppelinfeld. Die Fotografie ist violett eingefärbt. Deutschland 1935: Aufmarsch des Arbeitsdienstes in Nürnberg beim Reichsparteitag auf dem Zeppelinfeld. Die Fotografie ist violett eingefärbt.](https://bilder.deutschlandfunk.de/b7/54/44/7f/b754447f-9085-4846-95f8-446527bf0c5c/victor-klemperer-02-102-1920x1080.jpg)
Hitler wird Reichskanzler, jüdische Geschäfte werden boykottiert, Beamte entlassen und Straßen umbenannt. Victor Klemperer beobachtet: „Der vollkommene Staatsstreich wird vom Volk gar nicht gemerkt.“ Er beginnt Notizen zur „Sprache des 3. Reiches“.