Tagebücher 1937-1938
Die Geschichte geht weiter – Victor Klemperers Tagebücher 1918-1959 (Teil 2) © picture alliance / brandstaetter images / Austrian Archives / Grafik Deutschlandradio
„Juden unerwünscht“ (7/15)
59:05 Minuten
![Deutschland 1935: Aufmarsch des Arbeitsdienstes in Nürnberg beim Reichsparteitag auf dem Zeppelinfeld. Die Fotografie ist violett eingefärbt. Deutschland 1935: Aufmarsch des Arbeitsdienstes in Nürnberg beim Reichsparteitag auf dem Zeppelinfeld. Die Fotografie ist violett eingefärbt.](https://bilder.deutschlandfunk.de/03/50/ba/3b/0350ba3b-56f7-4fe1-9061-f7384b2981c8/victor-klemperer-02-106-1920x1080.jpg)
Zwangsvornamen, Hausdurchsuchungen, Pogromnacht – Schikanen und Zwangsmaßnahmen gegen Juden werden immer brutaler. Weitere Freunde emigrieren, Suizide häufen sich. Victor Klemperer ist isoliert, hat Bibliotheksverbot und erkennt: „Wir müssen fort!"