Klimaaktivisten kleben sich an „Sixtinische Madonna“

    Museumsbesucher- und besucherinnen betrachten die Sixtinische Madonna von Raffael in der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden.
    Die Sixtinische Madonna in der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden. © imago images / Rainer Weisflog
    Aus Protest gegen die deutsche Klimapolitik haben sich zwei Aktivisten in der Dresdner Gemäldegalerie Alte Meister mit Sekundenkleber an die weltberühmte „Sixtinische Madonna“ von Raffael geklebt. Das bestätigte eine Sprecherin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Die beiden Demonstrierenden, ein 28-jähriger Mann und eine 21-jährige Frau, gehören zur Initiative „Letzte Generation“. Mit der Aktion wollen sie eigenen Angaben zufolge gegen die Klimapolitik der Bundesregierung demonstrieren. Sie hätten ihre Hände am Bilderrahmen von Raffaels Meisterwerk mit Sekundenkleber fixiert, sagte eine Sprecherin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Dabei sei Alarm ausgelöst worden. Die Galerie im Semperbau am Zwinger sei danach für den Besucherverkehr vorübergehend geschlossen worden. Das wertvolle Gemälde sei glücklicherweise nicht beschädigt worden. Wie hoch der Sachschaden an dem Bilderrahmen ist, konnte zunächst nicht beziffert werden. Die „Sixtinische Madonna“ ist eines der berühmtesten Gemälde der Dresdner Galerie Alte Meister im Zwinger.