Klosterkonzerte Maulbronn

Ein Musikfestival im Weltkulturerbe, dort, wo Johannes Kepler und Hermann Hesse Unterricht nahmen – die Klosterkonzerte Maulbronn begehen in diesem Jahr bereits ihre 40. Saison. Maulbronn ist eines der herausragenden Zeugnisse der zwischen dem 12. und 16. Jahrhundert geschaffenen klösterlichen Baukunst, ist Inbegriff eines mittelalterlichen Klosters, in dem Geist und Kultur einer ganzen Epoche geprägt wurden.
"Lyrische Empfindsamkeit, außergewöhnlich tiefes Verständnis und hinreißende technische Meisterschaft" schwärmt die FAZ über das Klavierduo Sivan Silver und Gil Garburg, das in den letzten Jahren eine blühende internationale Karriere in mehr als 40 Ländern auf allen fünf Kontinenten gemacht hat.

Die beiden jungen Israelis gründeten ihr Duo im Jahre 1997 und wurden innerhalb weniger Jahre zu einem der bemerkenswertesten Klavierduos auf den internationalen Konzertbühnen, von Publikum und Presse mit enthusiastischem Beifall gefeiert - in der New Yorker Carnegie Hall, der Berliner Philharmonie oder im Wiener Musikverein. Sie bilden nicht nur in makellosem Zusammenspiel, sondern auch in der Einheitlichkeit der musikalischen Konzeption ein perfektes Ensemble.

Ihnen zur Seite steht mit der brillanten Bayerischen Kammerphilharmonie ein Orchester mit beeindruckenden spieltechnischen Fähigkeiten und großer musikalischer Einfühlungskraft.

Das Konzert ist zum einen dem "Geburtstagskind" Mendelssohn gewidmet, zum anderen dem zu Unrecht wenig bekannten Sándor Verress, dem wohl bedeutendsten ungarischen Komponisten in der Nachfolge von Bartók und Kodály.
www.klosterkonzerte.de



Live aus dem Kloster Maulbronn

Felix Mendelssohn Bartholdy
"Die Hebriden", Konzertouvertüre Nr. 2 op. 26

Sándor Veress
Hommage à Paul Klee für zwei Klaviere und Streichorchester

ca. 20:50 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
Musikalische Völkerverständigung - Das 18. "Festival Mitte Europa"
Von Claus Fischer
Begegnungen mit der scheuen Diva -
Das 8. "Progetto Martha Argerich" in Lugano
Von Jörn Florian Fuchs

Sándor Veress
Transsilvanische Tänze für Streichorchester

Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert E-Dur für zwei Klaviere und Orchester


Sivan Silver und Gil Garburg, Klavier
Bayerische Kammerphilharmonie
Leitung: Mark Laycock