Klosterkonzerte Maulbronn
Tief in den Beständen von Schloss- und anderen Bibliotheken hat der Fagottist und Musikforscher Sergio Azzolini gegraben und dabei manchen Schatz aufgetan: Bei ihrer Sommertournee "Händel und Freunde" präsentieren die Musiker des schwäbischen Barockorchesters Il Capriccio gemeinsam mit Sergio Azzolini im Laienrefektorium des Klosters Maulbronn zum Teil unbekannte Instrumentalkonzerte der Barockzeit.
Die weniger bekannnten Stücke werden an diesem Abend eingerahmt von zwei der zwölf berühmten Concerti Grossi op. 6 von Georg Friedrich Händel. Zwei Konzerte - das Concert doppio für Oboe, Fagott und Streicher von Händel und das Concerto a 4 von Johann Friedrich Fasch - erklingen dabei das erste Mal seit ihrer Entstehungszeit wieder in der Öffentlichkeit. Sergio Azzolino hat sie im aus Kiew zurückgekehrten Archiv der Berliner Singakademie bzw. in einer ungarischen Klosterbibliothek aufgespürt und für eine Aufführung eingerichtet. Über seine Arbeit in den Archiven und mit alten Fagottinstrumenten wird Sergio Azzolini in der Pause Auskunft geben.
Auch der Spielort dieses denkwürdigen Konzerts ist ein besonderer: das UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Maulbronn. In dessen Klosterschule lernten so berühmte Leute wie Johannes Kepler, Friedrich Hölderlin und Hermann Hesse wichtige Grundlagen für ihr späteres Leben - und gleichzeitig lernten sie natürlich auch das harte Internatsleben in den feuchten Mauern des Klosters kennen, das Hesse zum Beispiel in seinem Roman "Unterm Rad" verarbeitet hat.
Seit 1969 bespielen die Maulbronner Klosterkonzerte unter der künstlerischen Leitung des Kirchenmusikers Jürgen Budday die Klosterkirche, das Laienrefektorium und den Kreuzgang mit möglichst authentischer Musik - neben geistlichen Werken aller Epochen gibt es auch Instrumentalmusik in großer oder solistischer Besetzung. Einheimische Kräfte wie der Maulbronner Kammerchor treten auf, aber auch international renommierte Musikerinnen und Musiker gastieren regelmäßig wie in diesem Jahr die Geigerin Midori, die Lauttencompagney Berlin und am 18. Juli - wir sind live dabei - der gefeierte Fagottist Sergio Azzolini mit dem Kammerochester Il Capriccio.
Live aus dem Laienrefektorium des Klosters Maulbronn
Georg Friedrich Händel
Concerto grosso D-Dur op. 6 Nr. 5
Christoph Graupner
Konzert für Fagott, Streicher und Continuo
Georg Friedrich Händel
Concerto doppio c-Moll für Oboe, Fagott, Streicher und Bc
Johann Friedrich Fasch
Concerto a 4 für Laute, Violine, Fagott und Bc
ca. 20:50 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
Volker Michael im Gespräch mit dem Fagottisten Sergio Azzolini
Johann Dismas Zelenka
Concerto a otto concertanti G-Dur für Violine, Violoncello, Oboe, Fagott, Streicher und Bc
Georg Friedrich Händel
Concerto g-Moll für Violine, Fagott, Streicher und Bc
Georg Friedrich Händel
Concerto grosso A-Dur op. 6 Nr. 11
Josep Domenech, Oboe
Sergio Azzolini, Fagott
Friedemann Wezel, Violine
Diego Cantalupi, Laute
Ensemble Il Capriccio
Auch der Spielort dieses denkwürdigen Konzerts ist ein besonderer: das UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Maulbronn. In dessen Klosterschule lernten so berühmte Leute wie Johannes Kepler, Friedrich Hölderlin und Hermann Hesse wichtige Grundlagen für ihr späteres Leben - und gleichzeitig lernten sie natürlich auch das harte Internatsleben in den feuchten Mauern des Klosters kennen, das Hesse zum Beispiel in seinem Roman "Unterm Rad" verarbeitet hat.
Seit 1969 bespielen die Maulbronner Klosterkonzerte unter der künstlerischen Leitung des Kirchenmusikers Jürgen Budday die Klosterkirche, das Laienrefektorium und den Kreuzgang mit möglichst authentischer Musik - neben geistlichen Werken aller Epochen gibt es auch Instrumentalmusik in großer oder solistischer Besetzung. Einheimische Kräfte wie der Maulbronner Kammerchor treten auf, aber auch international renommierte Musikerinnen und Musiker gastieren regelmäßig wie in diesem Jahr die Geigerin Midori, die Lauttencompagney Berlin und am 18. Juli - wir sind live dabei - der gefeierte Fagottist Sergio Azzolini mit dem Kammerochester Il Capriccio.
Live aus dem Laienrefektorium des Klosters Maulbronn
Georg Friedrich Händel
Concerto grosso D-Dur op. 6 Nr. 5
Christoph Graupner
Konzert für Fagott, Streicher und Continuo
Georg Friedrich Händel
Concerto doppio c-Moll für Oboe, Fagott, Streicher und Bc
Johann Friedrich Fasch
Concerto a 4 für Laute, Violine, Fagott und Bc
ca. 20:50 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
Volker Michael im Gespräch mit dem Fagottisten Sergio Azzolini
Johann Dismas Zelenka
Concerto a otto concertanti G-Dur für Violine, Violoncello, Oboe, Fagott, Streicher und Bc
Georg Friedrich Händel
Concerto g-Moll für Violine, Fagott, Streicher und Bc
Georg Friedrich Händel
Concerto grosso A-Dur op. 6 Nr. 11
Josep Domenech, Oboe
Sergio Azzolini, Fagott
Friedemann Wezel, Violine
Diego Cantalupi, Laute
Ensemble Il Capriccio