Knapp jede fünfte Sprache der Welt ist bedroht

    Indigene Frauen bei einer Kundgebung in Brasilien
    Indigene Frauen bei einer Kundgebung in Brasilien © picture alliance/Tuane Fernandes/dpa
    1.500 der weltweit rund 7.000 anerkannten Sprachen könnten laut einer Studie bis zum Ende des Jahrhunderts ausgestorben sein. Etwa jede zweite Sprache sei bereits gefährdet, heißt es in der Untersuchung der Nationalen Universität Australien. Sollte darauf nicht reagiert werden, könnte sich der Verlust innerhalb von 40 Jahren verdreifachen. Das bedeute, dass dann jeden Monat eine Sprache aussterben würde. Damit gehe auch viel von der menschlichen kulturellen Vielfalt verloren. Die Autoren der Studie empfehlen daher, Lehrpläne zu erstellen, die zweisprachigen Unterricht unterstützen. Außerdem sollte die Beherrschung indigener Sprachen als auch der Gebrauch regional dominanter Sprachen gefördert werden, heißt es weiter.