Knobelspiel und Pistenspaß
"Mata Hari" führt zu Schauplätzen in ganz Europa . Bei "Crayon Physics deluxe" kann der Spieler knobeln. In Shaun White Snowboarding sind waghalsige Manöver auf der Piste möglich.
Mata Hari- historisches Adventure um eine Doppelagentin
Sie war der weibliche James Bond des frühen 20. Jahrhunderts – Mata Hari kam als Tänzerin nach Paris und schlug eine Karriere als Spionin ein. Die endete tragisch- sie wurde hingerichtet. Im Computerspiel muss der Spieler genau das verhindern und alle Aufträge erfolgreich beenden:
Wie ihr historisches Vorbild, setzt die Spielfigur dabei vor allem ihre weiblichen Reize ein. In vielen Unterhaltungen werden Informationen gesammelt, diese müssen kombiniert und im richtigen Moment weiter gegeben werden. Die Steuerung ist unkompliziert: was Mata Hari sagen soll, wird per Mauklick aus verschiedenen Möglichkeiten ausgewählt.
Außer den Gesprächen gilt es auch, einige Rätsel zu lösen. Beispiel: Mata Hari soll ein Siegel besorgen, kann es aber nicht stehlen. Die Lösung: Ein Stück Seife wird mit einem Feuerzeug erhitzt, das weiche Stück Seife muss dann nur noch an das Siegel gedrückt werden.
Die Geschichte von "Mata Hari" ist packend und gut inszeniert. Der Spieler besucht auf seiner Reise durch ganz Europa viele Schauplätze: Züge, rauschende Feste und das eine oder andere Schlafzimmer. Grafik und Musik versetzen tatsächlich in das frühe 20. Jahrhundert. Wer lange, filmähnliche Dialoge und leichte Rätsel mag, wird in der Rolle der Doppelagentin gut unterhalten.
"Mati Hari" für Windows PC, Hersteller: dtp entertainement, USK: freigegeben ab 12 Jahren, ca. 35 Euro
Crayon Physics deluxe - Knobelspiel mit vielen Lösungen
Das Spielprinzip scheint simpel und wurde schon oft verwendet: Eine Kugel soll ans Ziel gebracht werden. Die Umsetzung allerdings ist verblüffend: Alle Gegenstände, welche der Spieler aufbauen soll, gibt es in keinem Menü. Sie müssen erst gezeichnet werden. Soll die Kugel einen Abgrund überwinden, wird mit dem Mauszeiger eine Brücke gemalt.
Und hier kommt das Problem: Der Abgrund ist zu breit, das Eigengewicht der Brücke zu hoch, sie bricht durch. Denn sämtliche Gegenstände verhalten sich physikalisch völlig korrekt. Also muss ein anderer Lösungsweg her - und davon gibt viele, denn es lassen sich sogar einfache Maschinen zeichnen: Es gib Wippen, Lastenaufzüge und sogar Kräne.
70 Level werden mitgeliefert- Knobelprofis werden diese schnell durchgespielt haben. Dafür gibt es die Möglichkeit, selber Rätsel zu erstellen und im Internet zu tauschen. "Crayon Physics Deluxe" war eigentlich das Hobbyprojekt eines schwedischen Programmierers und hat beim bekannten "independent Games Festival" einen Hauptpreis gewonnen. Zurecht.
"Crayon Physics Deluxe" für Windows PC, 19,95 Euro. Nur als Download zu beziehen: www.crayonphysics.com
Shaun White Snowboarding - realistischer Pistenspaß und wilde Sprünge
Namensgeber Shaun White ist einer der besten Snowboarder unserer Zeit. Dementsprechend haben die Programmierer des Spiels mehr auf den Realismus, als auf schnelle Action gesetzt. In vier großen Skigebieten mit zahlreichen Liften und Pisten müssen möglichst viele Punkte gesammelt werden. Die bekommt man mit möglichst waghalsigen Fahrmanövern:
Komplette Anfänger haben es nicht leicht - die Steuerung der Tricks ist nicht einfach zu merken. Doch der Snowboardlehrer hilft immer wieder mit verständlichen Erklärungen weiter. Die Grafik ist außerordentlich gut gelungen. Die Pisten sind detailreich, auch beim mehrmaligen herunter fahren kann man immer noch Neues entdecken.
Selbst die Fahrt mit dem Lift oder der Flug mit dem Helikopter
auf die Bergspitze sind animiert. Wer möchte, kann per Internet mit anderen Spielen zusammen den Berg herunter fahren. Einzig die Steuerung ist gewöhnungsbedürftig- Ungeduldige werden deshalb nicht alle Möglichkeiten des Spiels entdecken. Fans von realistischen Sportsimulationen, die auf eine Rahmenhandlung im Spiel verzichten können, finden hier eines der zurzeit besten Wintersportspiele.
"Shaun White Snowboarding" für PC und alle Konsolen. Hersteller: Ubisosft, USK: freigegeben ab 6 Jahren. Preis: je nach System 30-60 Euro
Sie war der weibliche James Bond des frühen 20. Jahrhunderts – Mata Hari kam als Tänzerin nach Paris und schlug eine Karriere als Spionin ein. Die endete tragisch- sie wurde hingerichtet. Im Computerspiel muss der Spieler genau das verhindern und alle Aufträge erfolgreich beenden:
Wie ihr historisches Vorbild, setzt die Spielfigur dabei vor allem ihre weiblichen Reize ein. In vielen Unterhaltungen werden Informationen gesammelt, diese müssen kombiniert und im richtigen Moment weiter gegeben werden. Die Steuerung ist unkompliziert: was Mata Hari sagen soll, wird per Mauklick aus verschiedenen Möglichkeiten ausgewählt.
Außer den Gesprächen gilt es auch, einige Rätsel zu lösen. Beispiel: Mata Hari soll ein Siegel besorgen, kann es aber nicht stehlen. Die Lösung: Ein Stück Seife wird mit einem Feuerzeug erhitzt, das weiche Stück Seife muss dann nur noch an das Siegel gedrückt werden.
Die Geschichte von "Mata Hari" ist packend und gut inszeniert. Der Spieler besucht auf seiner Reise durch ganz Europa viele Schauplätze: Züge, rauschende Feste und das eine oder andere Schlafzimmer. Grafik und Musik versetzen tatsächlich in das frühe 20. Jahrhundert. Wer lange, filmähnliche Dialoge und leichte Rätsel mag, wird in der Rolle der Doppelagentin gut unterhalten.
"Mati Hari" für Windows PC, Hersteller: dtp entertainement, USK: freigegeben ab 12 Jahren, ca. 35 Euro
Crayon Physics deluxe - Knobelspiel mit vielen Lösungen
Das Spielprinzip scheint simpel und wurde schon oft verwendet: Eine Kugel soll ans Ziel gebracht werden. Die Umsetzung allerdings ist verblüffend: Alle Gegenstände, welche der Spieler aufbauen soll, gibt es in keinem Menü. Sie müssen erst gezeichnet werden. Soll die Kugel einen Abgrund überwinden, wird mit dem Mauszeiger eine Brücke gemalt.
Und hier kommt das Problem: Der Abgrund ist zu breit, das Eigengewicht der Brücke zu hoch, sie bricht durch. Denn sämtliche Gegenstände verhalten sich physikalisch völlig korrekt. Also muss ein anderer Lösungsweg her - und davon gibt viele, denn es lassen sich sogar einfache Maschinen zeichnen: Es gib Wippen, Lastenaufzüge und sogar Kräne.
70 Level werden mitgeliefert- Knobelprofis werden diese schnell durchgespielt haben. Dafür gibt es die Möglichkeit, selber Rätsel zu erstellen und im Internet zu tauschen. "Crayon Physics Deluxe" war eigentlich das Hobbyprojekt eines schwedischen Programmierers und hat beim bekannten "independent Games Festival" einen Hauptpreis gewonnen. Zurecht.
"Crayon Physics Deluxe" für Windows PC, 19,95 Euro. Nur als Download zu beziehen: www.crayonphysics.com
Shaun White Snowboarding - realistischer Pistenspaß und wilde Sprünge
Namensgeber Shaun White ist einer der besten Snowboarder unserer Zeit. Dementsprechend haben die Programmierer des Spiels mehr auf den Realismus, als auf schnelle Action gesetzt. In vier großen Skigebieten mit zahlreichen Liften und Pisten müssen möglichst viele Punkte gesammelt werden. Die bekommt man mit möglichst waghalsigen Fahrmanövern:
Komplette Anfänger haben es nicht leicht - die Steuerung der Tricks ist nicht einfach zu merken. Doch der Snowboardlehrer hilft immer wieder mit verständlichen Erklärungen weiter. Die Grafik ist außerordentlich gut gelungen. Die Pisten sind detailreich, auch beim mehrmaligen herunter fahren kann man immer noch Neues entdecken.
Selbst die Fahrt mit dem Lift oder der Flug mit dem Helikopter
auf die Bergspitze sind animiert. Wer möchte, kann per Internet mit anderen Spielen zusammen den Berg herunter fahren. Einzig die Steuerung ist gewöhnungsbedürftig- Ungeduldige werden deshalb nicht alle Möglichkeiten des Spiels entdecken. Fans von realistischen Sportsimulationen, die auf eine Rahmenhandlung im Spiel verzichten können, finden hier eines der zurzeit besten Wintersportspiele.
"Shaun White Snowboarding" für PC und alle Konsolen. Hersteller: Ubisosft, USK: freigegeben ab 6 Jahren. Preis: je nach System 30-60 Euro