Die fetten Jahre sind vorbei
07:41 Minuten

Die Kleinstadt Sindelfingen in Baden-Württemberg profitierte wie so viele andere Kommunen Jahrzehnte von der florierenden Autoindustrie. Jetzt ist Krise angesagt. Die Steuereinnahmen brechen ein. Die einst reichen Städte müssen sparen.
Die 64.000-Einwohner-Stadt Sindelfingen galt lange Zeit als die reichste Stadt Deutschlands. Seit mehr als 100 Jahren lässt der Autohersteller Daimler auf seinem riesigen Werkgelände zwischen Stadtzentrum und der vorbeiführenden A 81 PKW entwickeln und fertigen. Um die 38.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dort beschäftigt.
Bereits 2019 war ein schlechtes Jahr für die Autoindustrie – mit sinkenden Umsätzen und Erträgen. Das spürte auch Sindelfingen.