"Konklave" und "Der Brutalist" mit vier Bafta-Filmpreisen in London geehrt

    Zoe Saldana bekam den Bafta-Award als beste Nebendarstellerin für ihre Rolle in Emilia Perez. © Ian West / PA Wire / dpa
    Der Vatikan-Thriller "Konklave" und das Drama "Der Brutalist" haben bei der Verleihung der britischen Bafta-Filmpreise jeweils vier Trophäen geholt. "Konklave" wurde bei der Gala am Sonntagabend in London unter anderem als bester Film ausgezeichnet. Der Film "Konklave" des österreichisch-schweizerischen Regisseurs Edward Berger setzte sich in der Hauptkategorie auch gegen die Bob-Dylan-Biographie "Like A Complete Unknown" und den Cannes-Gewinner "Anora" durch. Der Film wurde außerdem in den Kategorien Schnitt und bestes adaptiertes Drehbuch sowie als bester britischer Film geehrt. Der britische Schauspieler Ralph Fiennes ging mit seiner Rolle als Kardinal dagegen leer aus. Das Drama "Der Brutalist" von Regisseur Brady Corbet gewann die Preise für die beste Regie und Kamera und das beste Originaldrehbuch. Außerdem wurde Hauptdarsteller Adrien Brody als bester Schauspieler geehrt. Der Musical-Thriller "Emilia Pérez" musste sich mit zwei Baftas begnügen. Zoe Saldana wurde als beste Nebendarstellerin ausgezeichnet. Den Preis als beste Hauptdarstellerin bei den Baftas gewann Mikey Madison für ihre Rolle als Stripperin in "Anora".