Konrad-Duden-Preis geht an Linguistin Christa Dürscheid

    Der Begriff "Selfie" für ein fotografisches Selbstporträt ist im neuen Duden zu sehen. Das Nachschlagewerk wurde um 5000 Wörter ergänzt und umfasst nun 145.000 Stichwörter.
    Das Wort Selfie ist jetzt auch im Duden. © picture alliance/dpa - Jens Kalaene
    Der Konrad-Duden-Preis 2021 des Dudenverlages und der Stadt Mannheim wird der Sprachwissenschaftlerin Christa Dürscheid verliehen. Die Professorin von der Universität Zürich erhält den mit 12 500 Euro dotierten Preis wegen der Corona-Pandemie mit einjähriger Verspätung in der Kunsthalle Mannheim. Die international renommierte Germanistin, die 1959 in Kehl geboren wurde, wird für ihre herausragende Forschung zur deutschen Gegenwartssprache geehrt. Gegenstand ihrer Arbeiten sind unter anderem die Jugendsprache und die Auswirkungen des Internets auf die Kommunikation.