"Krieg" zum Schriftzeichen des Jahres in Japan gewählt
Die Japaner haben das Schriftzeichen für "Krieg" zum Symbol des Jahres gewählt und damit ihrer derzeit eher düsteren Stimmung Ausdruck verliehen. Als Gründe für die Wahl nannte der Verband für die Lehre der Kanji-Schriftzeichen am Montag den Einmarsch Russlands in der Ukraine, die Ermordung des früheren Regierungschefs Shinzo Abe, die rapide Abwertung des Yen und die Inflation, mit der viele Menschen im Alltag konfrontiert seien. All das habe "Ängste ausgelöst". Japanische Fernsehsender übertrugen live die Bekanntgabe der Stiftung, die jedes Jahr den Wettbewerb für das beste Symbol ausrichtet. Dabei schrieb ein Meister des Kiyomizu-Tempels in Kyoto das Zeichen mit einem Kalligrafiepinsel auf eine große weiße Tafel. Andere Favoriten waren die Schriftzeichen für billig, Sicherheit, Spaß und Leichtigkeit, sie landeten bei der Abstimmung aber auf den Plätzen hinter dem Symbol für Krieg. Im vergangenen Jahr wählten die Japaner zu Ehren der Olympischen Spiele in Tokio das Schriftzeichen für "Gold" zum Symbol des Jahres. Der Gewinner des Corona-Jahres 2020 war "Mitsu", das Symbol für Abstand.