Krimreise: Ukraine wieder ohne ESC-Kandidatin

    Logo des Eurovision Song Contest nach Bekanntgabe für den Eurovision Song Contest 2020. Die niederländische Hafenstadt Rotterdam wird Gastgeber des nächsten Eurovision Song Contest, ESC.
    Der Eurovision Song Contest findet 2022 in Turin statt. © dpa-news / Koen Van Weel
    Die Ukraine droht nach 2019 erneut ohne Teilnehmer beim Eurovision Song Contest (ESC) zu bleiben. Die Gewinnerin des nationalen ESC-Ausscheides, Alina Pash, zog im Zusammenhang mit einem Aufenthalt auf der von Russland besetzten ukrainischen Halbinsel Krim ihre Kandidatur zurück. Nach ihrem Sieg war bekannt geworden, dass die 28-Jährige 2015 über Moskau nach Simferopol geflogen war - statt über den aus ukrainischer Sicht legalen Landweg. 2019 hatte die Siegerin Maruv nach einem ähnlichen Vorfall auf eine Teilnahme beim ESC verzichtet. Der Gesangswettbewerb findet ab dem 10. Mai in Turin statt.