Kritik an Haltung zum Iran - "Persepolis"-Schöpferin Satrapi lehnt französischen Orden ab

Mit ihrer autobiografischen Graphic Novel "Persepolis" und dem darauf basierenden Film wurde sie berühmt - die französisch-iranische Comic-Zeichnerin Marjane Satrapi. Den französischen Orden der Ehrenlegion, die höchste Auszeichnung des Landes, will sie nun wegen der ihrer Ansicht nach heuchlerischen Haltung Frankreichs gegenüber dem Iran verweigern. Das schrieb die 55-Jährige an Kulturministerin Rachida Dati. Der Orden sollte Satrapi im Januar verliehen werden. Die Künstlerin kritisiert insbesondere eine restriktive Visa-Erteilung für Iranerinnen und Iraner. Satrapi teilte ein Video auf Instagram, in dem sie bedauert, dass jungen, freiheitsliebenden Dissidenten und Künstlern Visa verweigert würden, auch Touristen-Visa. Unterdessen liefen "Kinder von iranischen Oligarchen in Paris und Saint-Tropez herum", so Marjane Satrapi. Die Künstlerin lebt seit 1994 in Frankreich und wurde 2006 eingebürgert. Sie sagte in dem Video, sie wolle ein Zeichen der Solidarität mit den Frauen und der Jugend im Iran setzen. Die Iraner bräuchten konkrete Taten.