Buch über KI
Für die einen faszinierend, für andere beängstigend: Künstliche Intelligenz. © Getty Images / iStockphoto / Just_Super
Von Goethe bis ChatGPT
13:17 Minuten

Kann die KI ein Bewusstsein entwickeln? Was hat Goethe mit KI zu tun? In seinem Buch „Kurze Geschichte der Künstlichen Intelligenz“ geht Michael Wildenhain solchen Fragen nach. Er sagt: Es sei nicht sinnvoll, bei KI von Intelligenz zu reden.