KI made in Europe
Über die KI-Aufholjagd Europas diskutieren Laura Möller (K.I.E.Z. Berlin), Jürgen Geuter (Otherwise Network) und Holger Hoos (KI-Center an der RWTH Aachen) © IMAGO / IPON
Wie kann die Aufholjagd gelingen?
53:38 Minuten
![An einem Samsung Stand auf der IFA Berlin im Jahr 2024 steht in großen Buchstaben "KI for all" geschrieben. Davor sind in der Unschärfe einige Messebesucher zu sehen. An einem Samsung Stand auf der IFA Berlin im Jahr 2024 steht in großen Buchstaben "KI for all" geschrieben. Davor sind in der Unschärfe einige Messebesucher zu sehen.](https://bilder.deutschlandfunk.de/b6/2e/35/c1/b62e35c1-a4c4-48e8-9e9c-0c3157300be0/ki-for-all-100-1920x1080.jpg)
Bei der technischen und gesellschaftlichen Revolution im Bereich künstliche Intelligenz führen die USA und China. Hat Europa im Wettlauf von Wissenschaft und Wirtschaft trotz Regulierungen in einem Markt, den die USA entfesseln wollen, eine Chance?