Kulturpass für junge Leute soll deutsch-französisch aufgestellt werden

    Eine bunte Grafik illustriert den bundesweiten Kulturpass. Zu sehen ist ein Handy mit dem Schriftzug Kulturpass. Druhmherum symbolhafte Icons für Musik, Literatur und Kunst.
    Seit dem 14. Juni 2023 läßt sich die KulturPass-App herunterladen. © KulturPass / BKM
    Der Kulturpass für junge Leute soll künftig deutsch-französisch aufgestellt werden - das plant Kulturstaatsministerin Claudia Roth. Die Grünen-Politikerin sagte der Nachrichtenagentur dpa, französische Kulturpassbesitzer sollten in Deutschland von dem Angebot profitieren können und umgekehrt. Daran arbeite man zur Zeit. Roth ergänzte, sie hoffe, das Projekt langfristig nicht nur durch den Bundeshaushalt abzusichern, sondern auch durch private Sponsoren. Der Kulturpass soll junge Menschen zur Teilhabe an kulturellen Angeboten ermutigen. Seit Juni 2023 griffen rund 750.000 Berechtigte auf das Angebot zu. 265.000 davon haben bislang ihr Budget von 200 Euro freigeschaltet.