Kulturrat legt Optimierungsvorschläge für Humboldt Forum vor

    Das Humboldt Forum im wiedererrichteten Berliner Schloss am Ufer der Spree. Foto: imago images
    Lässt alte Zeiten wieder aufleben: das Berliner Schloss mit dem Humboldt Forum. Nur: Was für Zeiten sind das? © imago images / imagebroker
    Der Deutsche Kulturrat hat Vorschläge für eine inhaltliche, strukturelle, finanzielle und bauliche Optimierung des Humboldt Forums im wiedererrichteten Berliner Stadtschlosses vorgelegt. Als größtes Problem macht er die Tatsache aus, dass der Museumskomplex "mit überbordenden und bisweilen gegenläufigen Erwartungen unterschiedlicher Akteure geradezu überfrachtet wurde und als Platzhalter für kulturpolitische Debatten, wie zum Beispiel um den Kolonialismus, steht". Das historisierende Gebäude sei eine weitere Bürde für zeitgemäße öffentliche Programme. Dringend notwendig ist laut Kulturrat ein schärferes Profil und ein gemeinsames Konzept der vier am Forum beteiligten Organisationen: Humboldt-Universität zu Berlin, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Stiftung Humboldt Forum und Stiftung Stadtmuseum Berlin. Bislang bleibe vielen unklar, wovon die Rede ist, wenn vom Humboldt Forum gesprochen wird, stellt der Kulturrat fest.