Kunsthistoriker fordern Schutz für Kulturgüter in der Ukraine

Der Verband deutscher Kunsthistoriker fordert von der Bundesregierung konkrete Maßnahmen, um Museen und Kulturgüter in der Ukraine zu schützen oder zumindest zu dokumentieren. Verbandspräsident Heck nannte als Beispiel die Stadt Czernowitz als zentralen Ort jüdischer Kulturgeschichte in Europa. Gerade für deutsche Kulturpolitik wäre es essentiell, an solchen Orten die Bewahrung von Denkmälern zu fördern. Heck sprach sich im Deutschlandfunk Kultur unter anderem für Fotokampagnen aus. Was die Dokumentation angehe, sei offenbar viel zu wenig geschehen. Es gehe auch darum, Beweise zu schaffen, betonte der Kunsthistoriker. Man müsse auch an die Zeit denken, wo es nach dem Krieg in Den Haag zu Prozessen kommen könne.