Kunstpreis zu Ehren von Karl Schmidt-Rottluff für Berliner Malerin

    Kulturnachrichten
    © Deutschlandradio
    Die Berliner Malerin und Grafikerin Núria Quevedo ist mit dem Kunstpreis zu Ehren von Karl Schmidt-Rottluff ausgezeichnet worden. Der Preis würdigt eine bedeutende künstlerische Persönlichkeit der Gegenwart. Demnach zeichne das Werk der Preisträgerin Quevedo eine Singularität aus, hieß es in der Preisrede. Man sprach über die Rolle, die die Künstlerin in der Kunst der DDR und Gesamtdeutschlands spielte. Der Preis ist mit 20 000 Euro dotiert. Er wurde am Samstag in Chemnitz zum dritten Mal vergeben, wie die private Stiftung zu Ehren von Karl Schmidt-Rottluff mitteilte. Sie wurde 2015 von zwei Chemnitzer Unternehmern gegründet. Ihr Ziel ist es, das Bewusstsein für den expressionistischen Maler Karl Schmidt-Rottluff in seiner Heimatstadt Chemnitz zu stärken. Der Kunstpreis der Stiftung wird alle zwei Jahre verliehen.