Kunstsammlerin Heidi Goëss-Horten mit 81 Jahren gestorben

Die Kunstsammlerin und Milliardärin Heidi Goëss-Horten ist mit 81 Jahren gestorben. Dies bestätigte eine Sprecherin der kürzlich eröffneten "Heidi Horten Collection" in Wien der Deutschen Presse-Agentur. Goëss-Horten starb demnach am Sonntag überraschend in ihrem Haus am Wörthersee. Goëss-Horten war die Witwe des deutschen Unternehmers Helmut Horten, der sein Kaufhaus-Imperium in der NS-Zeit aufbaute, weil er von der Enteignung jüdischen Eingentums durch die Nazis profitierte. Erst Anfang Juni war in Wien ein Museum für die hochkarätige Privatsammlung der zurückgezogen lebenden Milliardärin eröffnet worden. In der Sammlung finden sich u. a. Werke von Gustav Klimt, Egon Schiele, Edgar Degas und Pablo Picasso. Sie besaß auch zahlreiche Werke des deutschen Expressionismus, der italienischen Avantgarde und der Pop-Art.