Land Berlin übernimmt Brechts Berliner Ensemble

    Eine runde Leuchtreklame auf einem Dach zeigt die Aufschrift Berliner Ensemble.
    Demnächst wieder ein landeseigener Betrieb: das Berliner Ensemble. © imago / Rolf Zöllner
    Das Land Berlin will das von Bertolt Brecht gegründete Berliner Ensemble als landeseigene Gesellschaft übernehmen. Dazu werde Berlin die bisher von Intendant Oliver Reese als privatem Gesellschafter gehaltenen Anteile erwerben, kündigte Kultursenator Klaus Lederer am 125. Geburtstag des Dramatikers in Berlin an. Das Berliner Ensemble sei eine Institution, die zu Berlin gehöre wie kaum eine andere, sagte der Linke-Politiker. Dies sei die "Rückabwicklung der Privatisierung". Das traditionsreiche Theater am Schiffbauerdamm im Stadtteil Mitte war 1892 eröffnet und im Herbst 1954 von Brecht übernommen worden. Nach dem Fall der Mauer wurde das DDR-Staatstheater 1992 in ein privatrechtliches Unternehmen umgewandelt.