Wahl in Thüringen
Sollte die AfD unter ihrem Rechtsaußen Björn Höcke mehr als ein Drittel der Stimmen im Thüringer Landtag erringen, droht dem Land ein verfassungsrechtliches Problem. © picture alliance / dpa / Martin Schutt
Der Kampf um die "Brandmauer" gegen die AfD
05:54 Minuten

Wenn in Thüringen im kommenden Jahr ein neuer Landtag gewählt wird, geht eine schwierige Legislaturperiode zu Ende. Die nächste könnte ungleich schwieriger werden - sollte die im Land als gesichert rechtsradikal eingestufte AfD die Mehrheit erringen.