Landtagswahl
Kann mehr politische Bildung helfen, dem wachsenden Rechtsextremismus beizukommen? © Imago / EHL Media / Erik-Holm Langhof
Landesschülerrat Sachsen fordert mehr politische Bildung
08:39 Minuten
![Zu sehen sind Wahlzettel die Auszählung auf eine Tisch liegen anläßlich der Auszählung zur Europawahl in Leipzig im Juni 2024 in einem Wahllokal in einer Schule. Zu sehen sind Wahlzettel die Auszählung auf eine Tisch liegen anläßlich der Auszählung zur Europawahl in Leipzig im Juni 2024 in einem Wahllokal in einer Schule.](https://bilder.deutschlandfunk.de/2e/9f/42/bd/2e9f42bd-dc16-47d3-afde-bbdfe21ac796/wahlzettel-sachsen-politische-bildung-100-1920x1080.jpg)
Die Demokratiebildung an sächsischen Schulen hängt vom Einsatz einzelner Lehrer ab, sagt Amy Kirchhoff, Vorsitzende des Landesschülerrats Sachsen. Rechtsextremismus im Klassenzimmer nehme zu. Doch Lehrkräfte und Schüler scheuten sich einzuschreiten.