Gespräch

    Verrückt nach einer besseren Welt - Die Lange Nacht der spanischen Literatur

    Visual: die Lange Nacht der spanischen Literatur, am 14.10.2022 im Comedia Theater Köln
    Die Lange Nacht der spanischen Literatur, am 14.10.2022 im Comedia Theater Köln © Deutschlandradio
    14.10.2022 • 19:30
    COMEDIA Theater, Vondelstraße 4-8, Köln
    Irgendetwas ist faul im Lande des Don Quijote. Nicht in der Mancha, sondern in den Städten: Da leben vier Cousinen am Rand von Barcelona, besetzen leerstehende Häuser und gelten als genauso verrückt wie der fahrende Ritter 400 Jahre vor ihnen (Cristina Morales: „Leichte Sprache“). Da schlägt sich ein kleiner Junge allein durch die Bars von Barcelonas Altstadt und wähnt sich in einem Abenteuerroman von Alexandre Dumas (Miqui Otero: „Simón“). Oder es berichtet einer aus der Psychiatrie heraus vom Aufwachsen in genau denselben Straßen (Kiko Amat: „Träume aus Beton“): Ob bei Cristina Morales, Miqui Otero oder Kiko Amat, die neue spanische Literatur erzählt von den Rändern der Großstadt und vom Wunsch, die Dinge eben von diesem Rand aus zu verändern. Ihre Protagonisten sind „anders“, und sie wollen eine andere, eine gerechtere Welt: „Vielleicht ist die Anormalität am Ende doch der Weg der Vernunft. Glaubst du nicht auch? Wir leben in einer vom Zufall regierten Welt, umgeben von einem Vakuum. Grausamkeit und Gewalt sind die Regel. Eine Welt, in der nichts von Bedeutung ist und in der die Unschuldigen zermalmt werden. In einer solchen Welt kannst du nur saufen oder verrückt werden. Ich habe es mit Ersterem versucht. Als das nicht mehr half, kam Zweiteres.“ (Kiko Amat, „Träume aus Beton“).
    In der öffentlichen Langen Nacht für die Spanische Literatur im Comedia Theater in Köln sind neben Cristina Morales, Miqui Otero und Kiko Amat die Autorin Aroa Morena Durán mit ihrem gerade auf Deutsch erscheinenden Debütroman „Die Tochter des Kommunisten“ und der Autor José Ovejero mit seinem Roman „Aufstand“ zu Gast.
    Moderation:
    Katharina Teutsch und Tobias Lehmkuhl
    Tickets auf comedia-koeln.de, hier, telefonisch unter: 0221 888 77 222 oder am Ticketschalter im Theater.
    Sendung:
    15. Oktober 2022, 0.05 Uhr, "Lange Nacht", Deutschlandfunk Kultur
    15. Oktober 2022, 23.05 Uhr, "Lange Nacht", Deutschlandfunk