Leben mit der Mauer

Wie richteten sich Bürger mit der Mauer ein? Viele private Verbindungen wurden gehalten - vom Besuch über Päckchen bis Briefe. Legale und illegale Kontakte wurden gepflegt.
Irgendwie wollte und musste man sich den Alltag erträglicher machen, gelegentlich auch auf kuriose Weise. Ost- und Westdeutsche lebten getrennt, waren aber nicht geschieden.
Manuskript zur Sendung als PDF-Dokument oder im barrierefreien Textformat
Links auf dradio.de:
Kalenderblatt vom 15.6.2011: "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten" - Vor 50 Jahren gab Walter Ulbricht eine Pressekonfernez zur West-Berlin-Frage
Fazit vom 23.6.2011: Unerbittliche Fülle von Details - "Der Mauerbau im Blick der Stasi" - Lesung aus neuer Publikation an der Bernauer Straße
Zeitreisen: Wie kam es zum Bau der Berliner Mauer?
Sammelportal 50 Jahre Mauerbau
Manuskript zur Sendung als PDF-Dokument oder im barrierefreien Textformat
Links auf dradio.de:
Kalenderblatt vom 15.6.2011: "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten" - Vor 50 Jahren gab Walter Ulbricht eine Pressekonfernez zur West-Berlin-Frage
Fazit vom 23.6.2011: Unerbittliche Fülle von Details - "Der Mauerbau im Blick der Stasi" - Lesung aus neuer Publikation an der Bernauer Straße
Zeitreisen: Wie kam es zum Bau der Berliner Mauer?
Sammelportal 50 Jahre Mauerbau