Leipziger Buchmesse startet ohne norwegische Kronprinzessin

    Kronprinzessin Mette-Marit und Haakon, Kronprinz von Norwegen, besuchen 2019 den Gastlandpavillon Norwegens auf der Frankfurter Buchmesse. Norwegen war in dem Jahr Gastland der Buchmesse.
    Kronprinzessin Mette-Marit und Haakon, Kronprinz von Norwegen 2019 auf der Frankfurter Buchmesse © picture alliance/Silas Stein/dpa
    Eigentlich sollte die Kronprinzessin Mette-Marit den Gastlandauftritt Norwegens auf der Leipziger Buchmesse eröffnen, die übermorgen beginnt. Die 51-Jährige kann aber aus gesundheitlichen Gründen nicht kommen, bestätigte ein Messesprecher. Die Kronprinzessin gilt als begeisterte Leserin und ist seit 2017 offiziell Botschafterin für norwegische Literatur im Ausland. Erwartet in Leipzig werden Norwegens Kultur- und Gleichstellungsministerin, Lubna Jaffery, und der Autor Karl Ove Knausgård. Die Buchmesse findet von Donnerstag bis Sonntag statt. Erstmals sind Armenien und die Philippinen vertreten. Auch die Ukraine präsentiert Literatur-Neuheiten. Das Lesefest „Leipzig liest“ bietet mehr als 3.000 Veranstaltungen. Parallel zur Buchmesse findet erneut die Manga-Comic-Con statt.