Leipziger Thomaskirche erhält eine Faksimile-Ausgabe von "Bach-Bibel"

    Gußeisernes Denkmal des Komponisten vor der Thomaskirche.
    Leipziger Thomaskirche erhält eine Faksimile-Ausgabe von "Bach-Bibel" © imago images / Kosecki
    Die Leipziger Thomaskirche hat eine Faksimile-Ausgabe von Johann Sebastian Bachs persönlicher Bibel erhalten. Das erste Exemplar der dreibändigen Ausgabe mit handschriftlichen Notizen des Komponisten wurde nach Angaben der Thomaskirchgemeinde heute übergeben. Das Original wird seit Jahren in einer Bibliothek in St. Louis in den USA verwahrt. Bachs Notizen in seiner Bibel sind den Angaben zufolge umfassender als ursprünglich angenommen. Das habe die Forschungsarbeit des Musikwissenschaftlers Albert Clement anlässlich des Erscheinens der sogenannten „Bach-Bibel“ gezeigt. Dabei handelt es sich um eine originalgetreue Kopie von Bachs persönlicher Luther-Bibel. Leipzig feiert 2023 den Amtsantritt von Bach als Thomaskantor vor 300 Jahren. Am 22. Mai 1723 bezog der Komponist und Musiker mit seiner Familie die Kantoren-Wohnung in der Thomasschule. Auch das diesjährige Bachfest steht im Zeichen des Jubiläums.